Wärmeversorgung

Um Einsparungspotenziale zu erzielen, werden die Anlagen- Dimensionierung und die Betriebsparameter überprüft. Durch den Einsatz einer intelligenten Regelungstechnik sowie die Einbeziehung anderer Gewerke wie z.B. Druckluft lassen sich deutliche Einsparungen von mehr als 30% erzielen.
Beleuchtung

Um Energie einzusparen (bis zu 40%) empfehlen wir den Umstieg auf moderne Beleuchtungssysteme in Verbindung mit intelligenter Steuerungstechnik und ein durch uns zu realisierendes automatisiertes Nutzerverhalten.
Druckluft

Undichtigkeiten bei weit verzweigten Druckluftnetzen führen häufig zu hohen Energiekosten. Um ein Einsparungspotenzial von bis zu 40% zu erzielen, sind kontinuierliche Messungen und Auswertungen zur Identifikationen und Beseitigungen von Leckagen unerlässlich.
Monitoring

Der Einsatz eines Energiemonitoringsystems bringt ihrem Unternehmen erheblichen Nutzen. Firmen- und projektspezifische Ansichten für Management, Controlling und Technik schaffen Transparenz. Vom schnellen Überblick bis hin zur detaillierten Darstellung eines Lastverhaltens.
Lüftungsanlagen

Durch Anlagenerneuerung und Anlagenoptimierung sowie durch den Einsatz intelligente Steuerungs- und Regelungstechnik können die Energiekosten um bis zu 40% gesenkt werden. Auch hier sollten die Lüftungsanlagen automatisiert an das Nutzungsverhalten angepasst werden.